Über das „Brunnenbau“ Projekt

Wasser ist lebensnotwendig, aber für viele Menschen leider ein unerreichbarer Luxus. Unsere Freunde vom Düsseldorfer Kumanga e.V. setzen sich in Malawi aktiv dafür ein, genau das zu ändern. 2013 nahm der Verein Kontakt zu Titi Titus Mwanjabe, Direktor des Sandi Rehabilitation Assessment and Therapy Centre (SRATC) in Lilongwe, auf.  

Gemeinsam mit ihm erkundeten sie die Region Mchinji, etwa 120 Kilometer westlich der Hauptstadt. Dort leiden die Menschen unter Armut, Trockenheit und Krankheiten. Nur wenige haben Zugang zu sauberem Wasser; stattdessen sind lange Wege zu verschmutzten Wasserstellen an der Tagesordnung – oft eine Quelle für lebensbedrohliche Krankheiten. 

SEIT 2013

KONNTE KUMANGA E.V. BEREITS

0

Trinkwasserbrunnen errichten.

 

Über

0

Menschen profitieren täglich davon!

Bereits der erste Brunnen, gebaut im November 2013, versorgt bis heute über 1.000 Menschen mit sauberem Trinkwasser aus 54 Metern Tiefe. Ein halbes Jahr später wurde ein weiterer Brunnen fertiggestellt, der mehrere hundert Dorfbewohner täglich mit Wasser beliefert.  

Die Erfolge dieser Projekte motivieren Kumanga e.V., langfristig in der Region aktiv zu bleiben und die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern – und sie sind auch für uns Ansporn, dem Verein zur Seite zu stehen und seine Arbeit zu unterstützen.