CALO-KAMAPAGNE

„Calo“ steht für „Cashlos“ und gleichzeitig für ein Ziel, das die Rheinbahn bis Anfang 2027 erreichen will: ein bargeld- und papierloses Ticketsystem in allen Bussen und Bahnen.

Kommuniziert werden sollte das zunächst genau dort, wo es auch greift, nämlich auf einem Rheinbahn-Fahrzeug, genauer gesagt, einem speziellen „Calo-Bus“.  Und noch eine weitere Voraussetzung gab es: Der Begriff Calo sollte gelernt werden, das Prinzip dahinter möglichst nahbar, freundlich und grundsympathisch wirken.

PRETTY IN PINK

Unsere Umsetzung:

  • ein Bus mit einigen Key-Facts, lackiert in knalligem Pink
  • Calo personifiziert als freundlicher Roboter: auf dem Bus und im Innern als witzige Figur mit „Wackelkopf“
  • eine im Kampagnenlook gestaltete Guthabenkarte